- Sintergleitlager werden aus Metallpulver hergestellt. Das Pulver wird in einem Werkzeug unter hohem Druck geformt anschließend in einem Ofen gesintert, auf die gewünschte Toleranz kalibriert und gegebenenfalls mit Öl imprägniert.
- Sintergleitlager sind eine ideale und kostensparende Lösung für wartungsfreie Lagerstellen. Sie zeichnen sich durch hohe Betriebssicherheit, ruhigen Lauf, sehr geringe Reibungsverluste und geringen Verschleiß aus.
- Zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten finden sich in Garten- und Haushaltsgeräten, Büromaschinen, Land- und Forstmaschinen und im allgemeinen Maschinenbau.
Wie werden Sinterbuchsen produziert und was unterscheidet Sintergleitlager von gerollten Gleitlagern? Wie werden Gleitlager eingebaut? Und was muss man beim Einbau von Buchsen beachten?
Antworten auf diese Fragen und weitere interessante Informationen rund um das Thema Gleitlager finden Sie in unseren Fachbeiträgen!
Umfassende Auswahl an Gleitlagern – SINTECA aus Österreich berät Sie
Das richtige Gleitlager zu finden, ist manchmal gar nicht leicht. Wir unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie uns!
Wir vermitteln Ihnen nur hochwertige Qualitäten zu stets fairen Preisen. Dabei ist uns als traditionelles Unternehmen aus Österreich kompetentes Service besonders wichtig.
Bei allen Fragen sind unsere fachkundigen Mitarbeiter für Sie da und beraten Sie persönlich und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Unsere Qualitätsgarantie
Qualität ist für uns Service, fairer Preis und hoher Kundennutzen. Deshalb sind wir selbstverständlich auch ISO zertifiziert: Die Qualität unserer Leistung definieren wir nach DIN EN ISO 9001 : 2015. Lesen Sie hier über die SINTECA Unternehmensgrundsätze und das SINTECA Qualitätsversprechen.